Wilh. Werhahn KG als Arbeitgeber

Werhahn verbindet die Tradition, Werte und Sicherheit eines seit mehr 180 Jahren in Familienbesitz befindlichen Unternehmens mit dem Profil eines zukunftsorientierten Arbeitgebers:
Abwechslungsreiche Tätigkeiten und Projekte durch die Nähe zu den vielfältigen Geschäftsbereichen, ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbstorganisation, die Sichtbarkeit und Wertschätzung individueller Leistung, Prinzipien statt Kleinstregelungen, umfangreiche Sozialleistungen und -angebote sowie eine moderne Bürolandschaft mit entsprechender Ausstattung prägen den Arbeitsalltag.

BENEFITS

Ein Ausdruck der Wertschätzung

Bei Werhahn wissen wir, dass unser Erfolg auf dem Engagement und der Leidenschaft unserer Mitarbeitenden beruht. Werhahn zeigt seine Wertschätzung und Anerkennung durch eine Vielzahl freiwilliger sozialer Leistungen, wie zum Beispiel:

  • Vertrauensarbeitszeit mit hoher Flexibilität bei Zeit und Ort (mobiles Arbeiten)
  • Sonderurlaubstage
  • Job-Ticket / ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss bzw. kostenfreie Parkplätze
  • Jobrad (vergünstigtes E-Bike-Leasing) und Pkw-Fahrsicherheitstraining
  • Zuschüsse bei der Geburt eines Kindes und für den Kindergarten
  • Gesundheitsprävention wie Grippeschutzimpfungen, Augenuntersuchungen und Bildschirmarbeitsplatzbrillen
  • EAP-Service (Employee Assistance Program) mit externer und anonymer Beratung von Profis zur Unterstützung in allen Lebenslagen – auch für Angehörige (z.B. bei Stress, Konflikten oder anderen belastenden Situationen)
  • Mitarbeiter-Rabatte
  • Moderne Arbeitsumgebung mit höhenverstellbaren Schreibtischen, ergonomischen Stühlen, klimatisierten Büros, aktueller IT-Ausstattung inklusive iPhone mit privater Nutzungsmöglichkeit, Mitarbeiter-Café

Unsere Mitarbeitenden profitieren von flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen, die eine hohe Sichtbarkeit und Verantwortung begünstigen. Zudem bieten wir abwechslungsreiche Aufgaben und Funktionen, die zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung beitragen – nicht zuletzt durch das Werhahn Exzellenz Programm

WERHAHN EXZELLENZ PROGRAMM

Starke Teams für schwierige Zeiten

WEP-Katalog (pdf)

Ob Mitarbeiter, Nachwuchstalent oder Führungskraft: Das Werhahn-Exzellenz-Programm ist ein gruppenweites Weiterbildungsangebot, das mit seinen Workshops und Seminaren Wissen, Erfahrungen und Methoden vermittelt – immer punktgenau zugeschnitten auf den Bedarf der jeweiligen Zielgruppe. Das Programm wurde auf Grundlage der Erfordernisse der einzelnen Unternehmensbereiche konzipiert. Es enthält ein breites Spektrum an Maßnahmen zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, die von professionellen Trainern und Coaches für Personal- und Organisationsentwicklung geleitet werden.
Den Katalog als PDF öffnen Sie, indem Sie auf der linken Seite das Bild anklicken.

KOMPETENZMODELL

Potenziale aufspüren und Karrieren aktiv steuern

Ein wichtiges Werkzeug für das Recruiting sowie die Beurteilung und Förderung der Führungskräfte ist das Werhahn-Kompetenzmodell, das auf unserem Leitbild sowie unseren Führungsgrundsätzen basiert und den vielfältigen Anforderungen an eine Führungskraft bei Werhahn Rechnung trägt. Es gibt Hilfestellung bei der Fremd- und Selbsteinschätzung.

Darüber hinaus erleichtert es die Definition von Anforderungen und Zielen sowie die Überprüfung von Erwartungen. Auf Basis des Kompetenzmodells ist es möglich, passgenaue qualifizierende Maßnahmen für jede einzelne Führungskraft zu definieren und anzubieten.

SELBSTERSTÄNDNIS UND WERTE

Diversifiziert – Fokussiert – Wandlungsfähig

1841 von Peter Wilhelm Werhahn gegründet, zählt Werhahn heute zu den ältesten deutschen Familienunternehmen. Der Erfolg über Generationen basiert auf den Säulen Diversität der Geschäftsmodelle, Fokussierung von Engagement und Leidenschaft auf das aktuelle Portfolio und der Fähigkeit zum Wandel, was bedeutet, Bestehendes immer wieder zu überprüfen und neu an sich verändernden Bedingungen auszurichten.

Diese Prinzipien verbinden sich mit den fünf Unternehmenswerten: Zukunftsorientiertes Unternehmertum, persönliche Bescheidenheit, langfristige Verantwortung, kompetente Verlässlichkeit und familiäre Verbundenheit. Daraus erwachsen der faire und wertschätzende Umgang miteinander sowie der Anspruch, in allen Belangen ein führendes (Familien-)Unternehmen zu bleiben, das seinen Wert und Ertrag zu steigern vermag.