Die Unternehmensbereiche der Werhahn KG
Eine vielfältig aktive Unternehmensgruppe
Werhahn wird derzeit von Vertretern der fünften und sechsten Generation sowie von familienfremden Führungskräften gelenkt. 2019 erwirtschaftete die Werhahn-Gruppe mit den Unternehmensbereichen Baustoffe, Konsumgüter und Finanzdienstleistungen mit rund 10.000 Mitarbeitern weltweit einen Umsatz von rund 3,6 Milliarden Euro.
Stabiles Geschäftsjahr 2019 bei Werhahn
- Finanzdienstleistungen: Deutliche Zuwächse im Umsatz
- Baustoffe: Umsatzentwicklung nahezu auf Vorjahresniveau
- Konsumgüter: Branchenweiter Strukturwandel sorgt für leichte Umsatzrückgänge
Neuss, 02.07.2020 Das Geschäftsjahr 2019 verlief für die Werhahn-Gruppe operativ insge- samt stabil. Vor allem der Unternehmensbereich Finanzdienstleistungen entwickelte sich ausge- sprochen positiv, wobei die Unternehmensbereiche Baustoffe und Konsumgüter leichte Umsatz- rückgänge verzeichneten. Mit einem Umsatzplus von insgesamt 2 % im Vergleich zum Vorjahr erfüllten sich die Erwartungen des Konzerns weitgehend. Der konsolidierte Umsatz lag im Ge- schäftsjahr 2019 bei 3,6 Mrd. €, davon erwirtschaftete Werhahn wie im Vorjahr mit 1,1 Mrd. € ein knappes Drittel im Ausland.
Die Bilanzsumme wuchs um etwas mehr als eine Milliarde Euro auf insgesamt 9,4 Mrd. € an. Das Eigenkapital stieg um…
“Vielfalt ist ein prägendes Merkmal des Unternehmens Werhahn. Die Aktivitäten der Gruppe sind in drei Unternehmensbereiche – Baustoffe, Konsumgüter und Finanzdienstleistungen – mit sieben Geschäftsbereichen zusammengefasst.”
Erstes Internationales Compliance Meeting
2009 eingeführt, wurde das Compliance-Management innerhalb der Werhahn-Gruppe von Jahr zu Jahr weiter ausgebaut und optimiert.
Vom Verhaltenskodex über E-Learnig-Tools und spezielle Leitfäden bis zur Helpline in der jeweiligen Landessprache: Ein von unabhängigen Experten durchgeführtes Audit bestätigt jetzt eine überdurchschnittlich ausgeprägte Compliance-Kultur und ein bezogen auf die Unternehmensgröße angemessenes System.
Auf dem ersten Internationalen Compliance Meeting kamen im November 2016 die Compliance-Beauftragen der Werhahn-Gruppe aller Geschäftsbereiche und Regionen weltweit zusammen und stellten die Weichen für die Zukunft.
Werhahn als Arbeitgeber
Als Familienunternehmen legt Werhahn Wert auf einen respektvollen Umgang, gegenseitige Rücksichtnahme und Verständnis füreinander. Ebenso wichtig ist es, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie den Erhalt von Gesundheit und Lebensfreude unserer Mitarbeiter zu unterstützen.