Ein Team von Experten
Die Wilh. Werhahn KG ist die Zentrale der Unternehmensgruppe und strukturiert in zehn Zentralbereiche, die spezialisierte Leistungen erbringen – für die Holding, die Gesellschaften der Gruppe, die Mitarbeitenden, die Familiengesellschafter und den Vorstand. Gemeinsam als Team.
Die Kolleginnen und Kollegen sind Experten auf ihrem Fachgebiet. Ihre Zusammenarbeit ist essenziell, sodass wir großen Wert auf nachhaltige Arbeitsverhältnisse legen und einen wertschätzenden Umgang miteinander pflegen.

Ali AcetSenior Manager – Zentralbereich Unternehmenscontrolling
Seit April 2023 bin ich Teil der Werhahn-Gruppe – ein Umfeld, in dem unternehmerisches Denken und familiäre Werte Hand in Hand gehen. Als Senior Manager Controlling schätze ich die Nähe zum Top-Management, die Vielfalt strategischer Fragestellungen und die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung des Konzerns mitzuwirken. Besonders motivierend ist für mich der offene Austausch, das Miteinander auf Augenhöhe und die Chance, mit fundierten Analysen echten Mehrwert zu schaffen. Hier zählt nicht nur das Ergebnis, sondern auch der Weg dorthin.

Eva BergschneiderNachhaltigkeitsmanagerin – Bereich Nachhaltigkeit
Ich bin Eva, 30 Jahre alt und trat im Oktober 2020 als Vorstandsassistentin bei Werhahn ein. Berufsbegleitend absolvierte ich bis Februar 2022 mein Masterstudium in der Fachrichtung International Management. Inzwischen bin ich als Sustainability Managerin tätig. Da ich mich gerne beruflichen Herausforderungen stelle, weiß ich es sehr zu schätzen, dass Werhahn mir die Chance geboten hat, mich auf diesem neuen Aufgabengebiet zu engagieren. Von Beginn an habe ich durch das Unternehmen, meine Vorgesetzten und Kollegen eine außergewöhnliche Unterstützung erfahren. Regelmäßige Feedbackgespräche und das Bestreben, junge Talente in ihrer beruflichen Entwicklung zu fördern, hatten stets einen hohen Stellenwert. Durch unsere diversifizierte Aufstellung in den Unternehmensbereichen Konsumgüter, Baustoffe und Finanzdienstleistungen ist die Unternehmensstruktur bei Werhahn sehr komplex, bietet jedoch gleichzeitig äußerst spannende Einblicke in unterschiedliche Branchen und Arbeitsweisen. Das Wirken in einem internationalen Umfeld und die gruppenweite Zusammenarbeit mit unseren Geschäftsbereichen eröffnet immer wieder neue Perspektiven und motiviert gemeinsam neue Herausforderungen anzugehen.
Jan Helge MeyerLeitung – Zentralbereich Corporate Development/M&A
Schon meine beruflichen Stationen vor Werhahn waren geprägt von meiner Vorliebe für Diversifikation: Ich schätze die außergewöhnliche Breite des Aufgabenspektrums, die aus verschiedensten Märkten, Produkten und Geschäftsmodellen resultiert. Auch bei Werhahn prägt Diversifikation meine Arbeit und hält sie seit meinem Einstieg Anfang 2020 abwechslungsreich: Es gibt nur wenige Unternehmen, die ihre Aktivitäten derartig breit zwischen primärem, sekundärem und tertiärem Sektor spreizen – aber dabei in allen Feldern langfristig erfolgreich wirtschaften, und somit gleichzeitig ein Gegenbeispiel zur „reinen Lehre“ von Fokussierung liefern. Die Verschiedenartigkeit der Geschäftsmodelle bringt auch eine große Vielfalt an ganz unterschiedlich geprägten Charakteren mit sich, was für einen interessanten und abwechslungsreichen, bisweilen auch herausfordernden Alltag sorgt.
Michael WilmsTeamleiter – Zentralbereich Steuern
Mein Name ist Michael Wilms (36) und ich bin seit neun Jahren in der Steuerabteilung tätig, derzeit als Teamleiter Tax Compliance. Als aktiver Business Partner unterstütze ich unsere Geschäftsbereiche bei ihren unternehmerischen Aktivitäten – weltweit! Die breite Ausrichtung der Gruppe erfordert Fachkompetenz im nahezu gesamten deutschen und internationalen Steuerrecht. Das kollegiale Miteinander und die individuellen Schwerpunkte und Erfahrungen jedes Einzelnen sind dabei unser Erfolgsrezept! Die „dicken Bretter“ bohren wir abteilungsübergreifend in interdisziplinären Teams und beleuchten die Themen von allen Seiten. Dass man dabei über den eigenen Tellerrand hinausschauen muss und die Themen der anderen Fachgebiete verstehen oder gar antizipieren muss, macht meinen Job Tag für Tag spannend.